|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Sechs Wochen nach KMT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Zeit danach...
Sechs Wochen nach der Knochenmarktransplantation
26.01.2011 - 37 Tage nach der Knochenmarktransplantation
Seit heute hat Yannic eine neue Ausdrucksweise. Er sagt jetzt immer weniger sein süßes und erstauntes "Ohhhhh", mittlerweile sagt er immer mehr "Uiiiii" oder "Du da". Das "Uiii" wird noch zum "Oiii" da bin ich schon dran ;D
Er war heute ein richtiger Sonnenschein. Essen wollte er aber wieder nichts. Ein Löffel Gläschen, den er halb wieder ausgespuckt hat und einen mit Kartoffelsalat am Abend. Egal wie viel ich ihm auftische, er hat keine Lust. Viel lieber würde er mich füttern. Ein Scherzkeks. Er ist mit dem Bobbycar durchs Zimmer geflitzt, im Schneckentempo weil die Schuhe streifen und mit dem Trecker hin und her, da kommt er leider noch nicht runter, hat aber wahnsinnig viel Spaß dran darauf zu spielen. Abends hat er sogar die Duplotiere darauf stapeln wollen, genau dann natürlich wenn ich sie gerade wegräumen will.
Heute habe ich Yannic selbst gewaschen und gecremt. Habe vieles nicht erwähnt, aber ich hatte ziemlich Ärger mit einer Schwester und das schon seit Wochen. Wir haben uns heute auch ausgesprochen. Wäre wohl nie dazu gekommen wenn ich heute keinen Ärger vom Arzt bekommen hätte. Meiner Meinung nach versteht sie mich einfach nicht, wie ich es meine. Schwamm drüber, der Arzt hat mit mir gesprochen und mir mitgeteilt dass wir am Montag nach Augsburg verlegt werden! Yippieeehhh endlich wieder in die eigene Wohnung!
Yannics Zustand ist zwar unverändert, aber die in Augsburg packen das jetzt auch, er ist ja übern Berg. Der Grund dafür war, muss ich ehrlich zugeben, dass ich mich nicht an die Hyghienevorschriften gehalten habe und Yannic ja diesen Magen-Darm-Virus hat. Stimmt auch, geb ich ganz offen zu, das war ein Fehler, ich hab den Mundschutz vier oder fünfmal abgenommen, Yannic hat mir den vom Schlafengehen auch mal runtergezogen. Ja was soll ich dazu sagen, es tut mir leid, ich seh es ja ein dass es eine Gefahr für die anderen Kinder ist.
Gestern habe ich dazu auch noch den Trecker reingeholt ins Zimmer und bin dazu kurz auf den Gang, der stand nämlich genau vor der Türe und wenn Yannic so quängelt, dann denkt man ja auch nicht immer dran. Ich war aber auch nicht die Einzigste im Raum, dass man was falsch gemacht hat, hört man leider immer nur vom Arzt. Egal, er sagte heute, ich war gestern mit dem Kittel sogar in der Küche. Und das war ich garantiert nicht. Vielleicht hat sich das ja auch über ein paar Ecken etwas hochgespielt, vom Gang auf Küche, wie es ein Anderer eben immer versteht. Ich bin aber gar nicht näher drauf eingegangen als ich das von Augsburg gehört habe. Für uns ist das ja eher positiv. Vielleicht brauchten sie auch nur einen Grund um uns rauszuhauen. Ok, es gab auch zwei Vorwarnungen. Aber eigentlich mach ich mir da keinerlei Gedanken mehr drüber, freue mich total darauf endlich wieder in ein gewohntes Umfeld zu kommen. Nur noch ein paar Tage rumkriegen. Dann können wir endlich wieder Freunde und Bekannte treffen, ich kann abends in meiner Wohnung sein, Post erledigen, Blumen gießen, putzen, der Vermieter muss noch nach der Heizung schauen... In München fühlt man sich einfach unwohl. Das hat jetzt nichts mit München zu tun, aber es ist halt hier ganz anders als in Augsburg und das vermisst man dann eben schon mit der Zeit.
Jedenfalls war ich heute wieder richtig gut drauf. Wir haben gespielt, ich hab ihn im Wagen durchs Zimmer gefahren, in dem er dann auch mittags geschlafen hat. Raus sind wir heute wieder nicht wegen seinem Fieber. Der Arzt sagt zwar es hat nichts damit zu tun, ich habe aber trotzdem irgendwie im Hinterkopf dass er sich das draußen geholt hat. Jetzt müssen wir auch nicht mehr zum Arzt wegen einem Rezept für einen Kindermundschutz, den gibt es hier nämlich im ganzen Krankenhaus nicht, in Augsburg stehen die an jeder Ecke rum und ohne Rezept kosten die 37 € oder wenn die Kasse sie nicht zahlen will. Damit ist Yannic draußen aber einfach viel sicherer und in Augsburg haben die Kinder auch alle einen an, auch auf der Station. Und man ist nicht direkt in der Stadt, sondern kann mit ihm auch auf die Wiese gleich vor der Türe und nicht auf die Straße. Und vielleicht kann ich ja auch wieder ab und zu bei ihm im Zimmer schlafen. Naja vielleicht auch nicht, mal schauen. Ja genug gefreut, jetzt kommt auch mal was von Yannic:
Mit der Therapeutin hat er heute nochmal ein bisschen Streck- und Dehnungsübungen gemacht. Bin gespannt ob es das in Augsburg auch gibt, ist mir bis jetzt noch nicht so aufgefallen, aber es gibt dort viele Schüler die total gerne mit Yannic spielen. Nachmittags kam dann Andrea, unsere Erzieherin. Sie hat Knetmasse mitgebracht und Yannic war ganz begeistert. Als ich ihn übernommen habe und im Bett mit ihm gespielt habe, hat er ständig gelacht über die witzigen Figuren die man zerdrücken kann und man kann da sogar noch Augen und Hüte drauf und dran stecken. Er war heute richtig gut drauf und die Mama auch.
Das mit dem Essen macht mir die meisten Sorgen. Trinken will er ja überhaupt nicht, den Löffel schlägt er weg. Vielleicht wird das in Augsburg wieder besser, da komm ich dann auch wieder zum regelmäßigem Essen, da gibts keine Kantine. Morgen kaufe ich Butterkekse und Salzstangen, die isst er bestimmt und Durst bekommt er auch davon.
Ansonsten gibts nicht viel zu berichten, vor dem Einschlafen gabs noch so einen Kizzelmaraton, dass er keine 10 Minuten brauchte um das Schnarchen anzufangen.
Um 23 Uhr ist er dann nochmal aufgewacht. Zuerst dachte ich es wäre wegen seiner Bauchschmerzen und dass er Bauchkrämpfe hätte. Aber er hat sich wohl einfach nur reingesteigert. Die Windel ist dann auch noch ausgelaufen, obwohl ich ja gleich rein bin, das Bettzeug war voll, Kissen und Decke, klar bis man das alles wechselt und ihn umzieht wird er sicher auch noch wacher. Die Schwester hat das allerdings super hinbekommen. Leider kann ich bei Yannic nicht einschätzen, macht er das weil er bockig ist oder trotzig oder weil er vielleicht wirklich so ein liebesbedürftiges Kind ist...? Das ging sicher zehn oder zwanzig mal so. Er schreit. Ich lege ihn hin, beug mich über ihn, sodass er nicht aufstehen kann und sich beruhigt. Er schafft es trotzdem. Seinen Hund fest umklammert hängt er sich an mich und möchte auf den Arm. Ich leg ihn hin. Er schreit noch mehr. Ich versucht mit ihm zu reden und ihm übers Köpfchen zu streicheln - es hilft nichts. Irgendwann hab ich ihm ein Ulitmatum gestellt, immerhin kann er ja schon einiges verstehen und "hinlegen oder raus" versteht er hundertprozentig schon. Also bin ich kurz raus, hab etwas getrunken und mich beruhigt. nach fünf Minuten saß er da mit seinem Kissen vorm Gesicht und hat leise geweint. Da hatte ich dann auch wieder so ein schlechtes Gewissen... Er hat sich dann brav hingelegt, sich streicheln und besingen lassen und ist dann leise, schluchzend eingeschlafen. Das war echt nicht schön heute...
Andererseits denke ich mir, wir sind seit sieben Wochen hier und eigentlich müsste er es ja jetzt mal langsam gewohnt sein und akzeptieren im Bett liegen zu bleiben oder? Vielleicht packe ich das Thema auch nur falsch an und es liegt an mir, das kann auch sein. Ich google mal danach, wird da doch eine Lösung geben - für jede Lösung ein Problem!
So, genug gegoogelt, ich geh jetzt nach Hause Koffer packen und "Umzug" planen, hab Babybett und Hochstuhl ja schon in der Elternwohnung. Gute Nacht zusammen und bis morgen.
Heute war es sehr entspannt. Yannic war wach als ich reinkam. Saß da und hat mich brav angekuckt ohne zu quängeln und ich konnte mich ganz entspannt an- und ausziehen. Es war schon halb 9. Die Schwester sagte er ist gerade erst aufgewacht und hat ziemlich lange geschlafen. Das kennt man gar nicht so von ihm aber er sah auch noch sehr verschlafen aus. Ich habs langsam angehen lassen. Zuerst haben wir gewickelt und gewaschen, Glückskekse aufgemacht und er hat sogar einen halben gegessen. Naja, gefreut hat er sich nicht dass ich ihn wasche und creme... Man merkt richtig dass er wieder richtig aufblüht. Er interessiert sich für sein Spielzeug, reißt alles raus, wie zu Hause eben immer. Er rennt zwar noch nicht so wild rum aber das ist gar nicht so schlimm, dann bleibt wenigstens die Rübe heil. Wenn ich an die ganzen blauen Flecken denke die er sich schon geholt hat weil er rumgerannt ist und sich überall den Kopf angeschlagen hat. So viel Eckenschützer kann man gar nicht verkleben! Naja das kommt sicher wieder. Er hat sich heute ganz toll mit dem Memory beschäftigt. Zum Beispiel erkennt er schon dass die beiden Karten mit den Elefantenbabys die rennen zusammen gehören, drückt sie zusammen und macht ein Schmatzgeräusch, also lässt die Karten sich küssen. Süß. Oder er holt ein anderes Bild, also eine andere Memorykarte, auf der nur ein Elefantenbabykopf abgebildet ist und lässt die mit dem rennenden Elefantenbaby sich küssen. Also er hat gemerkt es sind zwei gleiche Tiere. Vormittags kam dann auch die Therapeutin, da bin ich dann schnell einkaufen gegangen. Sie hat mir gestern schon vorgeführt wie gerne Yannic die Hunde von seinem Holzpuzzle fängt. Bei mir macht er das leider nicht. Als ich zurückkam sagte sie er hätte gezittert und fühlt sich heiß an. Das Thermometer bewies, schon wieder Fieber. Trotz Fiebersenkungsmittel hatte er es Nachmittags immer noch und wir konnten wieder nicht rausgehen. Aber so schlimm war das gar nicht, wir sind mit dem Kinderwagen wieder vor und zurück im Zimmer gefahren. Das Fieber kommt wohl von der Hodennebenentzündung. Die Schwester hat erklärt dass kein, oder nur sehr wenig Entzündungswert im Blut ist und der Körper nach der Knochenmarktransplantation so reagieren kann. Da es nicht weggeht und er es jetzt eben schon etwas länger hat wird morgen noch mal ein Ultraschall gemacht. Immerhin hat er jetzt ja schon eine ganze Weile Leukozyten und somit müsste sein Körper die Entzündung auch heilen können oder zumindest mit dem Antibiotika mitheilen können. Gestern hat er übrigens noch mal ein EK bekommen, also Blut, da sein PH- Wert nicht ganz in Ordnung war. Vielleicht ist er deswegen heute etwas aufgequollen. Man sieht das immer sehr deutlich im Gesicht, vor allem an den Augen. Er hat ein bisschen was zum Entwässern bekommen, sein Gewicht ist normal. Heute hat er ein paar Salzstangen gegessen und 25 ml Wasser getrunken, mit der Spritze aufgezogen. Nicht gerade gut, immerhin hat er vor ein paar Tagen angefangen bis zu 150 g Nudeln zu essen und jetzt wieder eingestellt. Aber ein paar Salzstangen sind doch auch schon wieder ein guter Anfang und vor allem hoffe ich dass der Stuhl davon wieder besser wird durch feste Nahrung und er Durst davon bekommt und viel trinkt. Das hat er heute aber leider nicht. Wir haben abends noch etwas gepuzzelt, er war insgesamt etwas schlapp heute und ist nicht lange und viel gelaufen. Bücher haben ihn heute nicht so interessiert, dafür haben wir etwas gesungen und sind im Takt hin und hergeschaukelt, haben Fingerspiele auf dem Schoß gemacht und mit den Handpuppen gespielt. Danach haben wir Bambi zum bestimmt 10. mal angesehen und dann nicht kindgerechtes fernsehen für Mama, er ist dann aber schon ganz schnell eingeschlafen, hat gar nicht mehr reingesehen und hat sich vor allem ohne Probleme ins Bett heben lassen. Und er ist nicht aufgewacht, ich bin erst kurz vor 23 Uhr gegangen. Die Schwester sagte noch er ist von gestern auf heute gar nicht aufgewacht, hat nur ein bisschen beim Wickeln gemeckert und gleich weitergeschlafen. Es läuft grad echt super, ich könnte nur noch singen!! |
|
|
|
|
|
Heute waren schon 21 Besucher hier!! |