yannic-mds
Menü  
  Startseite
  TYPISIERUNGSAKTION in Augsburg!
  Wer ist Yannic?
  Die Krankheit MDS (monosomie 7)
  Wie kamen wir darauf?
  Die erste Knochenmarkpunktion
  Die zweite Knochenmarkpunktion
  Die dritte KMP und Hickmankatheter
  Voruntersuchungen für die Chemo
  Die Chemotherapie in München
  Die Knochenmarktransplantation
  Die Zeit nach der KMT in München
  => Eine Woche nach KMT
  => Fotos Woche eins
  => Zwei Wochen nach KMT
  => Fotos Woche zwei
  => Drei Wochen nach KMT
  => Fotos Woche drei
  => Vier Wochen nach KMT
  => Fotos Woche vier
  => Fünf Wochen nach KMT
  => Fotos Woche fünf
  => Sechs Wochen nach KMT
  => Fotos Woche sechs
  Umzug in die Kinderklinik Augsburg
  Nachsorge in der Kinderklinik
  Endlich zu Hause!!
  HICKI - EX!!
  Die Reittherapie
  Das ganz normale Leben...
  Hydra-Tierchen, unser Hund
  Gästebuch
  Danke!!
  Kontakt
  Impressum
  Links
Drei Wochen nach KMT



Die Zeit danach...
Drei Wochen nach der Knochenmarktransplantation

 




05.01.2011 - 15 Tage nach der Knochenmarktransplantation
So, heute war ein sehr anstrengender Tag. Yannic hat noch geschlafen als ich um 09:30 Uhr zu ihm ins Zimmer kam. Und er hat den ganzen Vormittag geschlafen. Zum Blutabnehmen war er kurz wach und eigentlich wollte ich ein Buch mit ihm anschauen, daraus ist dann mal wieder fernsehn geworden. Keine Stunde später fieng er auch schon wieder an zu schnarchen.

Er hat sich dreimal übergeben. Der Arzt und auch die Schwestern sagen das kommt vom vielen Schleim, auch im Magen. Nachmittags war er auch grad mal eine halbe Stunde wach als die Therapeutin mit ihm spielen wollte. Sie hat sogar einen tollen kleinen Gymnastikball mitgebracht. Aber Yannic wollte nicht.

Ja das ging den ganzen Tag eigentlich so. Mein Hintern tut weh vom vielen Sitzen und der Rücken auch.
Abends ist er dann noch öfter aufgewacht, hat Fieber bekommen. Da bekommt er jetzt ein fiebersenkendes Mittel und Anibiotika dagegen, weil es wahrscheinlich wieder ein Infekt wird. Das Schmerzmittel wurde wieder etwas runtergestellt, da er ja eh nur schläft. So hab ich heute gar nicht viel von ihm gehabt, außer einen vollgespuckten und gemachten Kittel.




 



Eincremen, waschen und alles andere wie spielen oder Bücher fielen heute weg. Ob das Knochenmark nun angewachsen ist oder nicht, ist immer noch nicht bekannt. Die Leukozyten sind wie die letzten Tage so um die 100. Sobald sie endlich steigen, können wir sicher sein, dass es ihm bald wieder besser geht.


Heute war ein Schlaftag. Ich hoffe nur er schläft dann auch gut durch. 

























 







06.01.2011 - 16 Tage nach der Knochenmarktransplantation
Ja, er hat durchgeschlafen. Um 7 Uhr war ich im Krankenhaus. Die Schwester war gerade am Waschen und Eincremen. Soweit so gut, Yannic sah sehr munter aus. Aber leider auch nicht. Plötzlich hörte ich ihn würgen und kurz drauf wieder kotzen. Das alles natürlich unter Tränen. Ich rein, die Schwester raus, was gegen Übelkeit verabreichen. Yannic hat so sehr geklammert, dass ich ihm noch nicht mal den Pulover anziehen konnte. Nach noch einer Runde auf mir ist er dann auch gleich wieder eingeschlafen und so um 9 hab ich ihn dann ins Bett gelegt. Das hat er gar nicht mitbekommen wie sonst, so im Tiefschlaf war er.




 


Selbst als die Ärztin in untersucht hat, ich ihn zweimal gewickelt und Fieber gemessen habe, was er gestern überhaupt nicht wollte wegen den Schmerzen, ist er nicht richtig aufgewacht. Nachmittags kamen dann die Schwestern um Blut abzunehmen. Er schlief weiter.

Um vier waren die Schwestern wieder bei ihm drin. Da er heute wieder ein TK (Trombozytenkonzentrat) bekommen hatte und laufend Morfin bekommt, wahrscheinlich auch noch einen Infekt ausbrütet, hat er noch etwas gegen Fieber gekriegt und Antibiotika und das muss dann natürlich alles regelmäßig kontorlliert werden. Yannic schon wieder am Würgen.

Als es ihm wieder besser ging haben wir eine knappe Stunde lang gespielt. Zuerst fangen, wo ich mehr Bewegung hatte als er beim ständigen ums Bett rennen, dann mit dem Bauklötzewürfel und schließlich haben wir Fotos mit Klebestreifen aufgehängt von der Hydra. Uii war das interessant. Er spitzt die Lippen und macht immer ein ganz verdutztes Gesicht um total übertrieben "Ohhhhh" zu staunen. Richtig putzig.






 




Als er wieder würgen musste, habe ich die Schwester gerufen. Zack, das Übelkeitsmittel hat gerade gewirkt, da ist er auch schon wieder eingeschlafen. Ich denke mal das ist so eine Nebenwirkung davon. Obwohl, er steckt mich auch immer an mit der Müdigkeit und das nach Kaffee ohne Ende. Naja es könnte auch diese spezielle Lüfung sein. Eine keimfreie Lüfungsanlage. Jedenfalls bin ich immer sooo müde, meine Reflexe sind gleich null und ich schlafe meistens mit ihm ein. Und zum Glück ist er mir noch nie vom Arm gerutscht, das fehlte gerade noch. Aber meistens wache ich von seinem Schnarchen auf.

Außerdem sind die Werte von den Nieren noch nicht wirklich gut. Er bekommt seit gestern einen halben Lieter mehr Flüssigkeit zu sich, was ihm sicherlich nicht schadet. Es ist eben blos lästig wegen dem Wickeln, also ich wickle ja gerne, aber er eben nicht immer und dann haben wir auch keine Feuchttücher, die ja soooo praktisch sind, nein wir haben Tücher in Schwarztee getränkt. Ich dachte ja daran gewöhne ich mich, aber es sieht nicht so aus.




Sein Popo sieht auch schon wieder besser aus. Eine kleine Wunde noch, die Rötung ist auch weggegangen, insgesamt ist die Haut etwas besser.

Die letzten Tage waren so gut, dass ich eigentlich gedacht hatte es geht wieder bergauf mit ihm und die Leukozyten müssten bald steigen weil das Knochenmark anwächst. Leider steigen sie aber noch nicht und wenn es ihm jetzt so schlecht geht, hoffe ich nur dass das kein Zeichen ist dass es nicht geklappt hat. Es ist zum Haare ausraufen manchmal! Heute kann ich vielleicht schon um 8 hier aus, wer weiß.





NACHTRAG:
Yannic war noch wach. Und zwar von 21 Uhr bis 24 Uhr.
Das war aber gar nicht so schlimm. Wir haben die Duplokiste ausgepackt, und ein 3-stöckiges Auto-Tier-Post-Pflanzen-Haus gebaut.
Nachdem die Giraffen dann über den längsten Klotz von der zweiten Etage mit der Mistgabel vom Polizisten ins Bettenland gestoßen wurden, hat der Elefant die giftige Blume gefressen. Außerdem hat ebenfalls im zweiten Stock das kleine Auto die weiße Kuh mit den schwarzen Flecken öfters überfahren, damit alle anderen kleinen Autos darin Platz hatten. In der Trommel hatte sich auch so einiges Versteckt und dort laut sein Unwesen getrieben. Mit der Spritze, die man aufziehen und zudrücken kann, gabs dann etwas gespritze mit Wasser und der Pool in der Nierenschale ist über das ganze Bett ausgelaufen. Naja hatte auch sein gutes, weil die Holzpuzzletiere dann unter der Matratzenauflage rauskamen, die dann gleich unterm Haus versteckt worden sind. Wegen diesem gewaltigen Erdbeben ist es umgekippt und die obere Etage abgebrochen, was Yannic gar nichts ausgemacht hat, weil er dort die Giraffe und den Eisbär vorher schon zusammen gesehen und rumknutschen gesehen hat (Yannic lässt alle Tiere und Menschen sich küssen)! Das Schwein stand nur deppert daneben, es hat aber dafür öfter den Platz gewechselt und ist etliche Male vom Balkon geflogen...

Ach ja, außerdem hat fast jeder Stein und jedes Tier versucht durch das Fenster zu steigen, das war die größte Atraktion des ganzen Abend!

Zum Schluss war es ihm dann zu doof und es hat Hunde und Katzen, Steine und Tiere, Autos und Holzperlen geregnet. Das Aufsammeln war jetzt nicht so toll, trotzdem hat es uns beiden wirklich Spaß gemacht!

Er hatte starkes Fieber in der Nacht und man hat ihm öfter Blut abgenommen um den Entzündungswert einer Infektion in den Blutkulturen zu messen. Um halb 2 bin ich nach Hause.








07.01.2011 - 17 Tage nach der Knochenmarktransplantation
Heute war kein guter Tag. Von Alpträumen geplagt und 2 Stunden Schlaf nachts kam ich ganz fertig ins Krankenhaus. Yannic hat sich nicht anfassen lassen wollen, ihm gings wahrscheinlich genauso. Er wollte auch nicht auf den Schoß. Er hat mich auch nicht mit seinen Kuscheltieren oder Duplo spielen lassen. Die Schwestern dafür schon, denen hat er es sogar gegeben. Ich weiß nicht warum er plötzlich darauf kommt so zu mir zu sein, aber ich finde das nicht fair.

Haben auch leider gar keine Fotos gemacht.

Er hat leichtes Fieber.

Er hat ja eh den ganzen Tag im Bett alleine gespielt, wollte mittags nicht schlafen gehen und hat mich größtenteils ignoriert.
 










08.01.2011 - 18 Tage nach der Knochenmarktransplantation
JUHUUUUUHH!!

YANNICS LEUKOZYTEN SIND AUF 400 GESTIEGEN!!

Und das bedeutet, das Knochenmark wächst langsam an. Aber nicht allzugroße HOffnungen machen sagt der Arzt, weil sie immer noch/wieder sinken können.

Anfangs war Yannic immer noch nicht lieb zu mir. Hatt eigentlich gedacht, dass ist nur so eine Phase und heute wird es besser, so mit anfassen, übers Köpfchen streicheln, auf den Schoß, von wegen. Das hat sich aber dann doch geändert zum Glück und wir haben mit den Handpuppen gespielt. Sogar der ARzt wurde dazu gezwungen, er ging aber wirklich gut in seiner Rolle als Frosch auf.

Die Leukos habe ich mit meiner Tante gefeiert. Sie hat Essen mitgebracht, wir haben Kaffee getrunken und dann bin ich los zum Einkaufen (Spielzeug). Sie hat sich gut mit Yannic beschäftigt und ihn schon versucht zu Mittag hinzulegen als ich wieder kam. Ein bis jetzt wirklich guter TAg.

Nach seinem Mittagsschlaf fieng er an zu würgen und hatte sich ziemlich eingesaut. Also schnell gewickelt und dann auf den Arm. Wir haben seit gestern eine richtig schöne Gartenliege im Zimmer stehen. Da kann man sich wirklich gut mit ihm hinsetz/liegen ohne dass einem der Hintern einschläft. Wir haben zusammen geschlafen, ca. eine Stunde lang bis es erst unbequem wurde weil er so heiß war. Wir haben noch ein bisschen gespielt, heute hat ja jeder jeden geküsst (von den Spielsachen mein ich).




Yannic hat schon wieder Fieber. Ständig messen, das nervt. Ich kann schon verstehen wenn er langsam launisch wird.

Kurz vor 21 Uhr war ich draußen und als ich wiederkam hat er schon im Sitzen, Hydra fest umklammert geschlafen. Das hat mir so leid getan. Bin natürlich sofort rein und hab ihn zu mir genommen, aber das umsetzen ins Bett fand er wieder gar nicht so gut der Arme. Anstrengend, ich merks auch immer mehr. Hoffentlich schläft er gut.








09.01.2011 - 19 Tage nach der Knochenmarktransplantation
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUU!

Es wird immer besser!!!

Yannics Leukozyten sind auf 700 gestiegen!! Die Schwester sagte, wenn wir Glück haben, kann er in zwei bis drei Tagen endlich aus dem Bett raus und am Boden rumrennen! Und die Türe wird aufgemacht (die Glastüre zwischendrin).












Yannic war Punkt 7 Uhr wach. Das Ergebnis kam erst später, so um 9 Uhr. Wir haben ganz toll gespielt, er ist wirklich brav gewesen und hatte sehr viel Spaß daran. Ich finde er sieht langsam auch nicht mehr ganz so aufgequollen aus, oder ich gewöhne mich vielleicht auch langsam daran. Egal, seine Leukozyten sind gestiegen und wir sind hier bald raus!!

Er ist auch wieder etwas zutraulicher! Er saß heute wirklich fast zwei Stunden auf meinem Schoß und hat mit mir gespielt. Da wäre einmal das Holzpuzzle mit den Autos, das kann er schon so gut wie im Schlaf und überhaupt interessierten ihn Puzzles heute sehr.

Dann kamen meine Tanten, beide gleich. Sie haben für mich übernommen und ich konnte etwas in die Stadt. Was natürlich etwas doof ist am Sonntag, ich war trotzdem mit einem Freund im Kino und fast hätte ich ihn auch zum Schlittschuhlaufen überreden können, hab ich dann aber doch nicht geschafft. Zumindest eine kleine Auszeit, auch wenn man geistig immer noch im Krankenhauszimmer sitzt und sich ständig Gedanken macht.












Yannic war so kaputt am Abend als ich wieder übernommen hatte, dass er ganz schnell eingeschlafen ist und das alles ohne Geschrei!! Da kann es ja nur besser werden ;D

Abgesehen vom Fieber, was er jetzt schon fast jede Nacht hat...








10.01.2011 - 20 Tage nach der Knochenmarktransplantation
Heute war ich um 8 im Krankenhaus. Yannic hat noch geschlafen.
Ganz brav hab ich mich mit meinem Frühstück erst mal hingesetzt und wollte gerade anfangen zu essen, da ist auch schon ein Mann hereingerannt. Er hatte einen Schnurrbart und keinen Mundschutz an. Dann hat er am Fenster gepiept, sich entschuldigt und ist wieder rausgerannt. Yannic wachte schreiend auf.

Der kleine Mann lies sich aber ohne Probleme oder irgendwelche Widerworte hochnehmen und machte es sich auf meinem Schoß gemütlich. Hab ich schon erwähnt, dass wir eine Gartenliege haben? Auf der lässt es sich wirklich toll schlafen...

Nach zwei STunden spielen und kuscheln fing er dann zu spielen an und holte sich die Sachen selbst aus dem Regal um mich damit zu quälen (Duplo-Hund auf Nase hämmern oder auf dem Bauch rumhopsen...)



Als die Schwester reinkam um mir zu erzählen dass die Leukozyten auf

 

1.700


gestiegen sind, konnte ich es zuerst gar nicht glauben. Ich war total überfordert mit der Situation. Yannic gar nicht, der war schön ausgelaufen und ein großer grünlich brauner Fleck war auf dem Kittel zu sehen, inklusive meiner Beine, die fühlten sich nämlich nass an und die Hose klebte. Die Schwester öffnete die Türe!!!






 

Und schickte mich zum Umziehen nach hause. Erst mal telefonieren und die gute Nachricht weitertratschen!

Zurück im Krankenhaus war plötzlich alles anderst. Spielsachen die auf den Boden gefallen sind, braucht man nicht mehr desinfizieren und die Kuscheltiere auch nicht mehr mit Hygienespüler waschen. Ich brauche auch meine Schuhe nicht mehr wechseln, und das Bettzeug bleibt drauf, wenn es sauber ist natürlich und wird nur noch einmal die Woche gewaschen! Jetzt darf er auf den Boden, und er hat sich strickt geweigert:

 






 

Naja erst mal Mittagsschlaf und dann sieht die Welt schon wieder ganz anderst aus! Von 12 bis 15 Uhr haben wir wieder schön zusammen auf unserem Gartenliegestuhl geschlafen und vom Toben geträumt. Dabei blieb es auch, weil auch beim zweiten Mal war Yannic nicht gerade begeistert vom "unbekannten" Boden.

Danach kam Andrea, unsere Erzieherin mit einer Matte zum drauf spielen und hat Yannic vorsichtig darauf vorbereitet. Ich war solange essen und als ich wiederkam sprang mir ein fröhlicher, kleiner Kerl entgegen. Wir spielten mit Duplo und mit dem Ball. Yannic kann schon super Fußball spielen! Leider sind seine Füße etwas dick, aufgequollen und die Schuhe passen ihm nicht. Die anderen sind noch zu groß, das sieht zwar total putzig aus wie er wie ein Clown damit herumstolpert, ist aber für ihn nicht so angenehm. Ja da half nix, wir haben die Schuhe oben aufgeschnitten.

 











Naja, alles im allen muss man sich daran erstmal gewöhnen, das Kabel bleibt nämlich überall noch hängen, am Bett, an den Rollen von dem Wagen, am Stuhl und dann reißt es ihn erst mal rum. Von dem bisschen Laufen war er so fertig, dass er sich selbst hingelegt hat und eingeschlafen ist. Ein paar mal noch das Köpfchen streicheln und schon hat er geschnarcht...

Wenn das mal nicht der beste Tag seit langem ist. Ich will gar nicht mehr gehen so freu ich mich, Yannic schläft schon eine Weile und die Schwestern sagen auch ich soll langsam mal ins Bett gehen, aber am liebsten würde ich ihn wecken und mit ihm UMS Bett laufen ;D

 

 
Gääähhn... wird wohl doch langsam Zeit. Yannic hat schon wieder Fieber, über 39 °C waren es. Das Kissen war nass geschwitzt, aber er hat keien Hose an wegen dem Wickeln, da würde er erst recht aufwachen nachts und die Decke ist wohl zu dick... Wer ich mal sagen wenn ich jetzt gleich nach Hause gehe, allen anderen wünschen wir eine wunderschöne, erholsamme Nacht!!!

 
 







11.01.2011 - 3 Wochen nach der Knochenmarktransplantation

Yannic war bereits wach als ich ins Krankenhaus kam. Er war auch schon frisch gebadet und gecremt. Er kam mir ziemlich schlapp vor. Nach zwei Stunden kuscheln auf dem Liegestuhl, haben wir ein bisschen mit Duplo gespielt, ein Buch angeschaut, dann wollte er aber auch schon wieder schlafen. Also haben wir eben zusammen geschlafen, trotz Liegestuhl ziemlich unbequem und heiß...

Seine Leukozyten sind heute auf
 

2300


gestiegen!! Er ist ein wahres Musterbeispiel. Normal sind übrigends bei einem gesunden Menschen bis zu 4000. Blos beim Wickeln macht er ein rießen gezeter... Seine Hoden sind rot und schmerzempfindlich. Die Schwestern haben das weitergeleitet.

Nachmittags, er hat bis 13.30 Uhr geschlafen kam die Therapeuthin und hat mit ihm ein bisschen gespielt. Morgen bekommen wir ein Bobbycar, damit er auch ein bisschen Bewegung hat, an der Schnur, bzw. an den Schläuchen die aus dem Katheter hängen, kann er ja auch nicht allzuviel machen.





Danach war ich dran. Wir haben heute alles durchgespielt was wir haben. Er war gar nicht müde zu bekommen. Aber ich hatte den Eindruck er hat Schmerzen wenn er in die Windel drückt und auch beim Gähnen. Das Morfin wurde auf 1.4 runtergestellt. Morfin ist übrigends doch Morfium. In der Windel war Blut, jedesmal, die Schwester sagt, das ist nicht allzuviel, aber dafür, dass man das ja nicht so kennt normalerweise, ist es doch viel und auch erschreckend natürlich. Aber sobald er die Leukozyten nicht nur entwickelt, sondern sie auch ihren richtigen Platz im KÖrper finden und sich "formatieren" wird das alles besser hoffentlich und sie heilen dann die wehen Stellen.

Dann kamen die Ärzte mit einem rießigen Gerät.


 


Nach dem Sterilisieren usw. kam es dann rein und es wurde ein Ultraschall von seinen Hoden gemacht. Zuerst begrüßte Yannic die Ärzte natürlich mit viel Lachen und Gekreische. Als er dann aber so ruhig liegen bleiben musste und die mit dem Gel und dem Ultraschallding ankamen, war er allerdings gar nicht mehr so begeistert von dem Besuch. Man hat schon gemerkt, dass ihm das sehr wehgetan hat und es flossen auch ein paar dicke Krokodilstränen...


 


Endefekt vom Lied, er hat schon mal keine Hodenfraktur oder wie das heißt, nur etwas entzunden und Flüssigkeit hat sich gesammelt. Wir haben eine cordesonhaltige Creme bekommen, die das heilen soll. Mal schauen, cremen lassen wollte er sich ja schon mal nicht.

Trotzdem war er heute ein wahrer Engel. Hat ganz lieb gespielt, keine Ausraster bekommen, außer einmal als er die Camera nicht bekommen hat.

 







Jetzt schläft er tief und fest, kein Wunder, nachdem er heute so getobt hat. Es geht langsam bergauf!


 




 


 
 
   
Heute waren schon 20 Besucher hier!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden