|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Hydra-Tierchen, unser Hund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu Besuch bei Hydra in
Nürnberg/Burgtann
am 22.04.2011

Da steht sie in voller Pracht!

Hydras "Gefährten", Felix und Pampi

Mein Mädchen mit Hello Kitty Ball

Schmusefoto ;D





Hydra im Sonnenschein

sie macht notgedrungen beim Fotoshooting mit...

Felix

Felix und Hydra

Nebeneinander!

und sie knurrt noch nicht mal, sie ist jetzt total Hundeverträglich!
Hydra zu Besuch bei uns in Augsburg
06.03.2011
Heute war ein ganz besonderer Tag! Mittags stand das Hydra-Tierchen vor unserer Türe! Natürlich war das abgesprochen. Man war ich aufgeregt. Sie hat mich sofort erkannt. Groß ist sie geworden und ein bisschen dicker, im positiven Sinne gemeint. Endlich wieder Gassi gehen, die Leine baumeln lassen... Schön war das. Yannic hat sie dann auch gesehen als er aufgestanden ist. Die liebe Cleo, bei der sie gerade zur Pflege ist, hat uns eine Nähmaschine mitgebracht und für Yannic ein Stoff-Husky, da hat er sich gefreut. Interessanter fand er eher Hydras neuen Freund, ein schwarz-weiß gefleckter Doggenrüde. Er hat beide Hunde vor der Glastüre gesehen. Dafür dass er ständig Hydra ruft und sie auf Fotos benennen kann (das einzige übrigends was er sagen oder benennen kann) hat er sie gar nicht beachtet. Da war nur der andere Hund "ohhhh" und "uiii"...
Leider haben wir keine neuen Fotos (Camera ist kaputt, man sollte den kleinen Mann doch nicht mit allem spielen lassen...)
Ein bisschen traurig hat es mich schon gemacht, dass sie sich dann nicht mal zu mir umgedreht hat als sie ging. Wer sie kennt weiß eigentlich dass sie nicht so ohne weiteres mit jemanden mitgeht, auch wenn sie ihn kennt. Aber es geht ihr sehr gut, sie stahlt vor Lebensfreude und ist topfit! Vielen Dank liebe Cleo für den schönen Tag und dass du dich so toll um Hydra kümmerst!!!
Hydra-Tierchen fühlt sich pudelwohl!
13.01.2011
Ganz in den Hintergrund bei der ganzen Sache rückt die liebe Hydra! Natürlich haben wir sie nicht vergessen, wir haben Fotos dabei, ein "Hydra-Tierchen-Double" und telefonieren regelmäßig mit ihr, trotzdem muss ich sagen gewöhnt man sich recht schnell an ein "sorgloses" Leben ohne Hündchen. Naja das hier wäre sowieso nichts für sie und wenn es ihr gut geht, hat man auch eine Sorge weniger. Hier ein paar aktuelle Fotos von der süßen Maus mit ihren Spielgefährten:





Das liebe Hydra-Tierchen!
So, nun, am 12.12.2010 ist Hydra in ihr neues Heim gezogen, bzw. gleich dageblieben. Sie wohnt jetzt nähe Nürnberg bei (ACHTUNG das hätte ich ja nie für möglich gehalten) vier Artgenossen. Fünf Doggen! Das Haus ihrer "Ziehmutti" für die nächsten 9 bis 12 Monate ist in zwei Hälften aufgeteilt, sie wohnt also mit zwei Doggenrüden zusammen und hat 24-Stunden am Tag freien Gartenzugang. Nur mit der Läufigkeit müssen wir uns für 3 oder 4 Wochen eine andere Lösung überlegen, sonst gibts gaaanz viele kleine Hydra-Tierchen!!!

Hydra mit Felix im Wohnzimmer
Die Auswahl an Bewerbern war zum Schluss wirklich riesig. Ich hatte kaum Zeit (da wir ja kurzfristig eine Woche früher schon ins Krankenhaus mussten) großartig viele Leute anzusehen.
Von "Burgtann" aber waren wir doch begeistert. Es ist eine enorme Aufgabe vier große Hunde artgerecht zu halten und gut zu verpflegen mit allem was dazugehört. Mit Beruf und Haushalt, ich kenns ja und ich habe nur einen Hund und eine Wohnung. Die Hunde machten alle vier einen super lieben und gepflegten Eindruck, trotz dass sie alle aus zweiter Hand sind und nicht wirklich aus guter Haltung stammen. Hätte sie am liebsten alle mitgenommen. Naja und die Brigitte hat echt Ahnung von Hunden. Und sie hat offen und ehrlich mit mir geredet wie sie das sieht und wie sie sich das vorstellt in Zukunft. Das fand ich auch gut, man vertraut seinen Hund ja auch nicht jedem an wenn man gar nicht genau weiß ob er der Verantwortung gewachsen ist und sich schon mal darüber Gedanken gemacht hat wie es in Zukunft laufen könnte. Ich denke es ist sehr wichtig sich selbst ein Bild zu machen und Vertrauen zu haben. Das Bild war gut, das Vertrauen kam auch und Hydra geht es gut - das ist ja das Wichtigste.
Hydra (mitte) mit ihren beiden neuen Freunden, rechts Felix,
links Pampolini, samt Ziehmutti und Nachbarskind
Es war wirklich nicht leicht sich von der süßen Maus so schnell zu trennen ohne sich richtig verabschieden zu können, aber ich bin überzeugt ihr geht es gut und sie lernt endlich wie es ist sich mit anderen Hunden (die ihr auch gewachsen sind, hoff ich) klarzukommen und in der Wohnung zu vertragen.
Ich kann Brigitte immer anrufen, sie schickt mir Fotos von Hydra und irgendwann kann ich sie auch mal besuchen kommen. Außerdem können wir uns da sie ja schon einige Jahre länger Hundeerfahrung hat als ich und das Hydra-Tierchen dann auch schon gut kennt.
PS: Hydra ist übrigends das kleinste Tierchen dort 
Das kleine Hydra-Tierchen sucht ein vorübergehendes Zuhause!!
29.11.2010
Schweren Herzens habe ich auf Nachdruck eingesehen, dass wir den Hund für eine gewisse Zeit abgeben müssen. Also nicht nur über die Zeit im Krankenhaus sondern auch einige Zeit danach. Die lächerlichen Pflanzen stellen für mich ja eigentlich eine höhere Infektionsgefahr dar. Halb vertrocknet und schon eingestaubt müssen die ja irgendwie schädlich sein. Die Hydra kann zwar manchmal ein bisschen haarig sein und saut sich draußen gründlich ein, aber sie lässt sich ja auch so brav baden...
Hydra mit Yannic aufdem Sofa
So einfach ist das gar nicht mit dem Vermitteln. Alt, krank und einen leichten Schuss hat sie auch noch weg... Was mich bis jetzt ja nicht wirklich gestört hat, immerhin machen sie ja solche Eigenarten eben zu meinem Hydra-Tierchen.
mit Hydra im botanischen Garten
eine süße Maus!
Ja und am 29.11.2010 fing dann die Suche an. Wer könnte meinen Hund pflegen? Und zwar am Besten noch besser als ich? Der erste Zeitungsartikel ging ins Leere. Keiner will sie haben und derweil ist sie doch so toll! Im Tierheim sind sie komplett überfüllt und dazu möchten die meisten Privatleute noch ein haufen Pflegegeld, was ich mir jetzt grad überhaupt nicht leisten kann. Ja klar und dann sperren sie den Hund draußen in den Schuppen. Also schrieb ich Tierschutzorganisationen an. Befragte alle Freunde und Bekannte. Setzte nochmal eine Anzeige diesmal mit Bild in die Zeitung und meldete mich bei über sechs Tiervermittlungsseiten im Internet an in denen ich Steckbriefe und Bilder von klein Hydra veröffentlichte.
Und dann - endlich!!
Da riefen die Leute an! Aus Kassel, aus Bremen, aus Kiel und aus der Schweiz! Leute mit anderen Hunden, arbeitslose, berufstätige, Hundeerfahrene und unerfahrene, Männer, Frauen aller Altersklassen, mit Häusern, Wohnungen, in WGs, in der Stadt, auf dem Land, sogar mit Ponyhof.
Und die Mehrzahl sogar sehr sympathisch!
Viele aber hatten Katzen oder andere Hunde. Dazu waren wir janoch eine Woche früher als geplant im Krankenhaus und so konnten wir wenig Anrufe entgegen nehmen und keine e-Mails zurückschreiben, sodass das alles in einem rießigen Durcheinander endete.
voll cool...
Sie ist etwas älter, ja und dadurch auch ein paar kleine Gebrechen aber sie ist in der Regel gut erzogen und dankt einem jede Minute Aufmerksamkeit!
Hydra ist mein erster Hund und ich finde es falsch ein Tier abzugeben, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe mich damals dazu entschlossen sie zu behalten und plane alles so dass ich eine Möglichkeit habe sie mitzunehmen oder sie nicht all zu lange alleine zu hause zu lassen, sie gehört halt einfach zur Familie dazu und da kann man sie doch nicht einfach so abschieben oder?
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher hier!! |